EINZIGARTIGE FORMEL
Oxydus hilft, Schmutzmoleküle von verschiedenen Oberflächen zu trennen, ohne die Oberflächen selbst zu beschädigen.
Darüber hinaus wirkt es desinfizierend durch die Bekämpfung pathogener Mikroorganismen und beseitigt zudem unangenehme Gerüche.

Die ganze Kraft steckt in den Tensiden. Bei Kontakt mit Wasser (ab +20°C) löst Oxi-Granulat eine Kettenreaktion aus, indem es sich in Wasserstoffperoxid, Soda und Sauerstoff zersetzt.
Dabei werden Unmengen an Luftbläschen mit enormer Kraft freigesetzt, die in der Lage sind, Schmutz- und Fremdkörperansammlungen aufzulösen (das Prinzip ähnelt dem eines Sandstrahlgeräts).

Das Produkt bewältigt eine breite Palette von Flecken, einschließlich hartnäckiger Flecken wie Tee, Kaffee, Säfte, Wein, Beeren und Früchte, Gras, Fett, Blut, Urin usw..
Damit lassen sich Sanitäranlagen, Fußböden, Fliesenfugen, Küchenarbeitsflächen, Mülleimer etc. reinigen und desinfizieren, Flecken aus Teppichen und Möbeln entfernen und sogar angebrannte Speisereste aus Töpfen, Pfannen, Backblechen und Backformen entfernen.

Zur Reinigung wird Oxydus in kochendem Wasser aufgelöst, etwas abkühlen gelassen, auf die zu reinigende Fläche aufgetragen, kurz einwirken gelassen und anschließend die Reste der Lösung mit einem feuchten Tuch, Schwamm oder einfach mit viel Wasser entfernt, sodass keine weißen Flecken zurückbleiben.

Um angebrannte Speisereste zu entfernen, geben Sie das Pulver direkt in das Geschirr, übergießen es mit kochendem Wasser und lassen es etwa 20 Minuten kochen. Anschließend lassen Sie es einige Stunden lang entsäuern. Anschließend wird das Geschirr gespült und abgespült.
Reinigt und wäscht Haushaltsgeräte. Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühlschränke

Alle Oxydus-Produkte werden mit modernen Technologien hergestellt. Sie enthalten ausschließlich umweltfreundliche Komponenten und neutrale Tenside, die für den menschlichen Körper unbedenklich sind und die Umwelt nicht schädigen.